Prüfgutachten listet gravierende Schäden an dem Bauwerk aus dem Jahre 1961 auf - Standsicherheit aber noch nicht gefährdet: Erkennbare Schäden am Beton: Steht Zells Fußgängerbrücke vor dem Abriss?
Prüfgutachten listet gravierende Schäden an dem Bauwerk aus dem Jahre 1961 auf - Standsicherheit aber noch nicht gefährdet
Erkennbare Schäden am Beton: Steht Zells Fußgängerbrücke vor dem Abriss?
An vielen Stellen sind Betonteile von der Fußgängerbrücke zwischen der Zeller Altstadt und dem Stadtteil Kaimt abgeplatzt. Die Stahlbewehrung im Beton hat zu rosten begonnen, weil immer wieder salzbelastetes Wasser in den Baukörper eindringt. Nimmt man alle Schäden zusammen, die ein Prüfgutachten der Brücke bescheinigt, ist fraglich ob diese saniert werden kann. ⋌Fotos: Inge Faust Inge Faust
Zell. Lässt sich die Fußgängerbrücke über der Mosel zwischen Zell-Kaimt und der Altstadt noch sanieren, oder muss sie durch einen Neubau ersetzt werden? Auf diese Frage will und muss der Rat der Moselstadt bald eine verlässliche Antwort bekommen. Eine Prüfung der im Jahr 1961 erbauten Brücke hat nämlich ergeben, dass sich diese in schlechtem Zustand befindet. Zwar ist die Standsicherheit noch nicht bedroht, aber diverse Schäden zwingen zum Handeln. In der Schwarze-Katz-Halle stellte Diplom-Ingenieur Steffen Keinath vom Trierer Büro SBS-Ingenieure den Prüfbericht vor und gab dem Rat klare Handlungsempfehlungen mit auf den Weg.
Lesezeit 2 Minuten
Im September und Oktober vergangenen Jahres nahmen Fachleute von SBS nicht nur die Zeller Fußgängerbrücke, sondern auch das Brückenbauwerk der zweiten Barlauffahrt unter die Lupe. Von kleineren bis mittleren Mängeln einmal abgesehen, bescheinigten sie der letztgenannten Brücke einen ausreichenden Zustand (Note 2,5 auf einer Skala von 0 bis 4).