Mehrere der Grundschulen in der VG Cochem sind zu klein, um pro Jahrgang eine Klasse zu bilden. Daher galten einige Standorte in den vergangenen Jahren als gefährdet. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Faid. Drei der kleinsten Grundschulen im Kreis liegen in der Verbandsgemeinde Cochem. Immer wieder wurde über deren Zukunft, aber auch über die der anderen Schulen diskutiert. Doch der neue Schulentwicklungsplan, der vom Cochemer Verbandsgemeinderat in Faid verabschiedet wurde, gibt nun ein wenig Entwarnung. In den kommenden Jahren dürfte die Schülerzahl für das erste Schuljahr sogar etwas steigen, auch die Raumkapazitäten sind größtenteils ausreichend. Dennoch müssen Anstrengungen unternommen werden, um die Verbandsgemeinde auch für junge Familien attraktiv zu machen.
Lesezeit 2 Minuten
„Kleine Schulen bleiben weiter klein, doch im Vergleich zu früheren Jahren ist die Talsohle wohl erreicht. Aber ein deutlicher Anstieg, was Schülerzahlen angeht, steht auch nicht zu erwarten. Immerhin stabilisiert sich die Situation“, erläuterte Dr. Anja Reinemann-Matatko vom Bonner Büro für demografische Analysen und Schulentwicklungsplanung im VG-Rat die aktuellen Zahlen und den Schulentwicklungsplan.