Hebesätze für die Grund- und die Gewerbesteuer werden erhöht - Vorgabe des Landes umgesetzt
Einstimmig, aber zähneknirschend: Erhöhte Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer in Cochem
Die Stadt Cochem hat ihre Hebesätze für die Grund- und die Gewerbesteuer erhöht, wenn auch widerwillig. Würden sie gleich bleiben, müssten Umlagen für fiktive Einnahmen gezahlt werden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Das Land hat einen neuen Finanzausgleich auf den Weg gebracht, mit erhöhten Nivellierungssätzen für die Grund- und die Gewerbesteuer. Die Kommunen müssen dem folgen, wollen sie nicht bei Landeszuschüssen leer ausgehen oder bei der Umlage höhere Berechnungsgrundlagen hinnehmen. Auch die Stadt Cochem ist dem nun gefolgt und hat ihre Hebesätze für die Grund- und die Gewerbesteuer erhöht. Wenn auch widerwillig.

Lesezeit 2 Minuten
„Das alles ist ein sehr unerfreuliches Thema“, meinte Stadtbürgermeister Walter Schmitz im Stadtrat, der im Kapuzinerkloster in Cochem tagte. Hier müsse die Stadt den Vorgaben des Landes folgen, sonst hätte Cochem deutliche Nachteile. Grund: Die Nivellierungssätze des Landes sind die Grundlage bei der Ermittlung der Steuerkraft der Kommunen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region