Wie Cochem-Zeller Unternehmen in Zeiten der verordneten sozialen Distanz ihre Arbeitsabläufe anpassen (müssen)
Einschränkungen durch Corona-Krise: Das sagen Cochem-Zeller Betriebe
Stefan (links) und Christoph Marx haben ihre Cochemer Bedachungsgeschäft gut auf die Auswirkungen der Corona-Krise eingestellt und sich einstweilen damit arrangiert. Aber selbstverständlich hoffen auch sie auf ein baldiges Ende der Kontaktbeschränkungen - auch im Sinne vieler ihrer Kunden.
David Ditzer

Cochem-Zell. Kleine Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen, „Global Player“: Die Corona-Krise beschäftigt derzeit in der Wirtschaft fast jede Branche. Mit welchen Einschränkungen und Herausforderungen haben Unternehmen im Kreis zu kämpfen? Die RZ hat sich umgehört.

Lesezeit 3 Minuten
Christoph Marx vom Bedachungsgeschäft Marx in Cochem sagt, Auftragseinbußen habe ihm die Corona-Krise zum Glück noch nicht beschert. Allerdings hat sie den Arbeitsalltag für die derzeit acht Mitarbeiter verändert. „Seit Montag haben wir unsere Arbeiten so in Abschnitte aufgeteilt, dass immer nur zwei Mitarbeiter auf einmal arbeiten“, hält er fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region