Geschwader stellt zwei von drei Schichten im ersten Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach im Landkreis Saarlouis
Einsatz im Saarland: Bücheler Soldaten arbeiten rund um die Uhr
Oberst Thomas Schneider (Mitte) besucht seine Soldaten im ersten von der Bundeswehr geleiteten Impfzentrum im Saarland in Lebach. Vor Ort koordiniert Hauptmann Stefan Lange den Einsatz, der von 40 Soldaten des Geschwaders unterstützt wird. Foto: Sascha Jung / Bundeswehr
Sascha Jung / Bundeswehr

Büchel/Lebach. Soldaten aus Büchel leisten nicht nur in der Cochemer Kreisverwaltung Amtshilfe, sondern seit Anfang der Woche auch im ersten von der Bundeswehr betriebenen Impfzentrum – in Lebach im Saarland. Ungewöhnlich: Die Einrichtung läuft im 24-Stunden-Betrieb, sieben Tage die Woche. Pro Tag sollen so 1000 Saarländer gegen das Coronavirus geimpft werden. Und der Zuspruch ist groß. Mehr als 14.000 Nachttermine sind bereits bis Mai vergeben – ausgebucht.

Kommodore Oberst Thomas Schneider macht sich in der Nacht zum Donnerstag selbst ein Bild über den Einsatz, den 40 Bücheler Soldaten als „Sonstige Unterstützungskräfte“ im Saarland leisten. „Nachts um 2 Uhr kam eine 102-Jährige zur Impfung. Das war schon beeindruckend“, sagt der Chef des Geschwaders.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region