Wieso eine Eiflerin für ein Keltendorf brennt
Einmal im Monat leben wie die alten Kelten: Wieso eine Eiflerin für ein Keltendorf brennt
Sabine Koch aus Steineberg ist fasziniert von der Zeit und der Gemeinschaft der Kelten. In ihrer Freizeit betreibt sie viele Handarbeiten wie zur keltischen Zeit und lebt das Besondere. Doch wie kam es dazu? Foto: Bernd Schlimpen
Bernd Schlimpen

Steineberg. Sabine Koch aus Steineberg beschäftigt sich in ihrer Freizeit intensiv mit dem Leben der Kelten. Als Beruf gibt sie Weberin in Heimarbeit an, zudem erledigt sie Büroarbeiten für ihren Ehemann Bernd, der Hufschmied ist. Steineberg ist eine Gemeinde im Kreis Vulkaneifel und gehört der VG Daun an. Sie liegt etwas abseits der Dauner Maare, unweit von Ulmen-Meiserich.

Lesezeit 2 Minuten
Zu dem seltenen „Hobby“ ist Sabine Koch gekommen, als sie sich für einen Autorenkurs das Thema Kelten aussuchte und im Keltendorf Otzenhausen im Saarland ausgiebige Recherchen anstellte. Sie war von ihren neuen Erfahrungen und den Erlebnissen so begeistert, dass sie sich entschied, sich in diesem Bereich weiterzubilden und es den Hochwaldkelten in Otzenhausen gleichzutun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region