Steinernes Schriftband ziert zum 200-jährigen Namensjubiläum den Platz im Ort: Ein Mosaik aus 1200 Steinen: Kardener Lindenplatz erhält eine „Visitenkarte“
Steinernes Schriftband ziert zum 200-jährigen Namensjubiläum den Platz im Ort
Ein Mosaik aus 1200 Steinen: Kardener Lindenplatz erhält eine „Visitenkarte“
Ein steinernes Schriftband von über 1200 kleinen zusammen gefügten Steinchen zeigt sich wie eine Visitenkarte zum Namensjubiläum des Karden Lindenplatzes. Karl Josef Zimmermann
Karden. Wie vielerorts im Moseltal – an den Trassenmauern der Weinberge – in großen weißen Buchstaben der Name der Lagebezeichnung zu sehen ist, so sticht seit Tagen im Vorgarten eines angrenzenden Wohngrundstückes am Kardener Lindenplatz ein drei Meter langes und aus kleinen Steinen zusammen gelegtes Schriftband mit der Aufschrift „Lindenplatz“ dem Passanten ins Auge.
Lesezeit 2 Minuten
Angrenzende Hauseigentümer hatten die Idee und schenkten dem historischen Platz so eine steinerne „Visitenkarte“, die bei der Bevölkerung großen Anklang findet. Dennoch und trotz aller Gestaltungsfreude war der Einfall nach erforderlichen Vorarbeiten schon eine Geduldsarbeit.