Eifelquerbahn: Strecke jetzt als Baugleis wieder in Betrieb nehmen
Eifelstrecke: Verein fordert pragmatische Lösungen – auch in puncto Eifelquerbahn
Der Verein Eifelquerbahn fordert von der Deutschen Bahn jetzt rasche und pragmatische Lösungen für die Bahnstrecke. Foto: Privat

Kaisersesch. Waren Vertreter der Deutschen Bahn (DB) beim gemeinsamen Ortstermin mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Gerolstein noch darum bemüht, Optimismus in Bezug auf die Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke zu verbreiten, räumt der Konzern mittlerweile ein, dass die Beseitigung der Schäden sowie der abschnittsweise Neubau der Strecke deutlich länger dauern werde als noch Ende Juli allzu optimistisch verkündet.

Lesezeit 2 Minuten
Dies teilte der Vorstand des Eifelquerbahn e. V. in einer Pressemitteilung mit. Bis mindestens Ende 2022 werde es dauern, bevor in der Eifel wieder Züge fahren, so die aktuelle Prognose der Deutschen Bahn. Doch auch diese seien mit Vorsicht zu genießen, gelte es doch erst einmal, den Abschluss der nötigen Planungen abzuwarten, so der Verein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region