Neues Antlitz für"Altes Wasserwerk"
Eifel: Mittwochsmänner leisten Großartiges
Die engagierte Clique der Mittwochsmänner ist seit fünf Jahren für eine neue Theaterunterkunft ehrenamtlich im Einsatz. Foto: privat
Tom Esser

Kaisersesch. Annähernd 7000 Arbeitsstunden haben die Akteure der sogenannten Mittwochsmänner-Clique innerhalb der vergangenen fünf Jahre unentgeltlich geleistet, um dem „Alten Wasserwerk“ ein neues Antlitz zu verleihen und es auch zweckgebunden in eine Theaterunterkunft mit Spielraum und Kleinkunstbühne zu verwandeln. 2016 hatte der Theaterverein Freilichtbühne am schiefen Turm in Kaisersesch besagtes Gebäude vom Kreis Cochem-Zell angekauft, um es in absehbarer Zeit als neue Unterkunft zu nutzen. Das rief dann alsbald die ehrenamtliche Truppe der Mittwochsmänner auf den Plan, die sich seit Übernahme des Gebäudes jeden Mittwoch zum Arbeitseinsatz treffen.

Lesezeit 2 Minuten
Waren sie bis dato während des Escher Theaterspielplans jeweils für den Bau sowie den Aufbau der zahlreichen Kulissen zuständig, so übernahmen sie nach erfolgtem Bauantrag mit anschließender Genehmigung jetzt die Verantwortung für eine echte Mammutaufgabe, die gleich mehrere Fachhandwerker erforderte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region