Verkehr Antlitz der Wohnstraße soll sich auf alle Fälle komplett wandeln - Planungsbüro stellt unterschiedliche Varianten vor
Eichenstraße: Jetzt geht's um Ausbaudetails

An vielen Stellen ist die Fahrbahn auf dem auszubauenden Teil der Eichenstraße im Zeller Stadtteil Barl stark beschädigt. Was die Planungen für den Ausbau betrifft, sind nur noch Details zu klären.

David Ditzer

Zell. Das Straßenausbauprogramm der Moselstadt Zell für die Jahre 2017 bis 2021 nimmt konkrete Konturen an. In seiner jüngsten Sitzung hat der Zeller Stadtrat die Detailplanung für die Erneuerung eines Teils der Eichenstraße (von der Einmündung Barlstraße bis zur Einmündung des Fußwegs Barl-/Eichenstraße) im Höhenstadtteil Barl in den Bau-, Wege- und Forstausschuss verwiesen. Die Planungen zum Ausbau der Unteren Barlstraße in Kaimt winkte das Gremium einstimmig durch. Hier gibt es allerdings auch deutlich weniger Gestaltungsspielraum.

Lesezeit 2 Minuten
Nicole Konzen vom Ingenieurbüro Dillig präsentierte im Sitzungssaal des städtischen Rathauses zwei unterschiedliche Planungsvarianten für den von der Stadt angestrebten Vollausbau eines Teils der Eichenstraße. Die eine Variante sieht vor, den Verkehr auf ungewöhnlich breit angelegten Straße, die gegenüber dem Krankenhaus von der Barlstraße abzweigt, zu beruhigen, indem man die komplette Fahrbahn nach oben und unten hin verschwenkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region