Bauarbeiten werden sieben Monate dauern - Bauleiter stellt Projekt vor
Durchbruch ist geschafft: Spatenstich am Ulmener Maar
Bauleiter Alexander Droste zeigt, welche Gesteinsschichten im Ulmener Stollen zu finden sind.
Kevin Ruehle

Die Idee, den Verbindungsstollen zwischen Maar und Weiher auszubauen, hatte Bürgermeister Thomas Kerpen bereits im Jahr 2004 auf einen Wahlflyer gebracht. Knapp zwei Jahrzehnte später begleitet der Stadtchef die Besucher des Spatenstichs, die erstmals unter der Autobahn hindurch das jeweils andere Maar erreichen können. „Das war ein langer Weg“, sagt Kerpen und meint damit den politischen Prozess, nicht die 130 Meter, die jeder in Zukunft unterirdisch zurücklegen kann.

Schon vor dem Spatenstich auf der Maarseite hatten die Bauarbeiten begonnen (die RZ berichtete). Mittlerweile ist der Eingang zum Stollen am Jungferweiher freigeräumt, man sieht schon ein Licht am Ende des Tunnels, scherzt VG-Bürgermeister Alfred Steimers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region