Diskussion um Abfallentsorgung in der Bergstraße geht weiter - Anwohner kritisieren Vorschlag des Kreises: Diskussion in der Bergstraße geht weiter: Müllsäcke stoßen in Ediger auf Ablehnung
Diskussion um Abfallentsorgung in der Bergstraße geht weiter - Anwohner kritisieren Vorschlag des Kreises
Diskussion in der Bergstraße geht weiter: Müllsäcke stoßen in Ediger auf Ablehnung
Den Anwohnern der Bergstaße in Ediger reicht es: Für jede Leerung müssen sie ihre Abfalltonnen über mehrere Hundert Meter die steile Straße hinauf- und hinabzerren. Grund: Die eingesetzten Müllwagen sind schwer und zu breit. Unzumutbar – finden nicht nur die Betroffenen selbst. privat
Die Diskussion um die Müllabfuhr in der Bergstraße in Ediger geht unvermindert weiter. Nun hat der Kreis vorgeschlagen, dass die Anwohner ihren Müll in Säcken statt in Tonnen sammeln sollen, damit kleinere Fahrzeuge den Abfall dann abfahren können. Doch bei den Bewohnern in der Bergstraße stößt dies auf deutliche Kritik.
Lesezeit 2 Minuten
„Der Vorschlag des Kreises, dass wir anstelle der Mülltonnen künftig Restmüllsäcke haben, die dann direkt am Haus abgeholt werden, hat sich zunächst vernünftig angehört, aber mittlerweile zeigt sich, dass dies ganz neue Probleme aufwirft“, sagt Angela Joschko, die in der Bergstraße in Ediger lebt.