Ulmen
Die Vulkaneifel bewirbt sich für neue Leader-Förderperiode

Der Landschaftsgarten in Bad Bertrich ist ein Projekt des Gesundlandes Vulkaneifel, welches mit Mitteln des Leader-Programms gefördert wurde.

Kevin Rühle

Ulmen. 150 Bürger zeigten vor Kurzem ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Region und besuchten die Auftaktveranstaltung für die nächste Leader-Förderperiode. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel bewirbt sich um Fördermittel der Europäischen Union. Was förderungswürdig ist und unterstützt werden soll, diskutierten die Besucher der Veranstaltung in Arbeitsgruppen. Das Ergebnis ist eine Ideensammlung, aus der in den kommenden Wochen eine Bewerbung entstehen soll. In der vergangenen Periode erhielten Projekte in der Region Förderungen in Höhe von 5 Millionen Euro.

Lesezeit 1 Minute
Nach der Auswertung der Vorschläge hat die LAG vier grobe Themenfelder abgeleitet, die das Entwicklungskonzept, welches bis Ende Januar kommenden Jahres fertiggestellt werden muss, prägen sollen: Tourismusentwicklung, Ortsentwicklung, Landschaftsentwicklung sowie Wirtschaftsentwicklung.

Top-News aus der Region