Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke - Was das für Mensch und Natur bedeutet
Die Hitzewelle überrollt Cochem-Zell: Was das für Mensch und Natur bedeutet
Bei den heißen Sommertemperaturen ist doch nichts besser als ein kühles erfrischendes Eis. Bei der aktuellen tropischen Hitze muss man das Eis allerdings schnell verspeisen, sonst schmilzt es. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Heiß, heißer, Hitzewelle: Die Temperaturen kratzen an vielen Stellen im Kreis beinahe an der 40-Grad-Marke. Des einen Freud ist dabei des anderen Leid: Während in den Schwimmbädern die Kassen klingeln, setzt die Hitze vor allem älteren Menschen zu – und auch Winzer und Landwirte könnten unter den tropischen Temperaturen leiden, sollte die Hitzewelle anhalten. Darüber hinaus stellt sich die Frage: Sind wie im vergangenen Jahr Einschränkungen in der Wasserversorgung zu befürchten?

Lesezeit 3 Minuten
Schwimmbäder: Bernd Schuwerack, Geschäftsführer der Schwimmbäder in Cochem, Ellenz-Poltersdorf und Treis-Karden, freuen die heißen Tage jedenfalls. Für Schwimmbäder seien Temperaturen von 22 Grad zu kalt, meint er – mehr als 30 Grad hingegen seien perfekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region