Cochemer Bürgerwehr feiert 175-jähriges Bestehen - Ehemalige Stadtsoldaten repräsentieren heute in folkloristischer Tracht die Kreisstadt: Die Hellebarde ist ihr Markenzeichen: Cochemer Bürgerwehr feiert Jubiläum
Cochemer Bürgerwehr feiert 175-jähriges Bestehen - Ehemalige Stadtsoldaten repräsentieren heute in folkloristischer Tracht die Kreisstadt
Die Hellebarde ist ihr Markenzeichen: Cochemer Bürgerwehr feiert Jubiläum
Vor 175 Jahen wurde in Cochem eine Bürgerwehr gegründet. Die Truppe von Stadtsoldaten, die in den Wirren der Zeit Stadt und Bürger vor An- und Übergriffen schützen sollte. Gekleidet in rot-grüne Trachten, die an das Outfit der ehemaligen Landsknechte erinnern, hat sich das Aufgabenfeld der Truppe inzwischen allerdings gewandelt. Die hellebarde als markenzeichen ist aber geblieben.
Sie trommeln und stampfen und halten beim Marschieren auf Kommando die Hellebarde „hu“. Wenn die Cochemer Bürgerwehr auftritt, ist das meist nicht zu überhören. In diesen Tagen feiert der Verein sein 175-jähriges Bestehen. Einst als Wehrtruppe, die Bürger und Stadt vor Angreifern schützen sollte, gegründet, steht für die rund 300 Mitglieder heute vielmehr die Pflege von Brauchtum und Tradition im Fokus.