Kreis Cochem-Zell
Die Aufgaben des Natur- und Geoparks Vulkaneifel

Der Unsesco-Geopark erstreckt sich über die Verbandsgemeinden Daun, Gerolstein, Hillesheim, Kelberg, Obere Kyll, Ulmen und Manderscheid. Zu seinen Aufgaben zählt, die Vulkaneifel mit ihren vulkanischen Zeugnissen als bedeutsames Gebiet zu schützen sowie den naturnahen Raum für nachhaltige Erholung und umweltverträglichen Tourismus zu fördern. Vielfalt, Eigenheiten und Schönheit der Vulkaneifel sollen erhalten werden.

Lesezeit 1 Minute
Eine nachhaltige regionale Wertschöpfung wird angestrebt. Gesellschafter sind die Verbandsgemeinden, der Kreis Daun, ein Verein zur regionalen Wertschöpfung sowie eine Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände. Dass eine nachhaltige Regionalentwicklung zu den Aufgaben des Natur- und Geoparks gehört, ist eine Besonderheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region