Ehrenamt Karnevalsverein Spokus ist gerettet - Neuer Vorstand in Treis will auch junge Menschen gerne einbinden
Der Narretei in Treis-Karden neues Leben einhauchen
Frohgemut gehen sie ans Werk: die Vorständler des Karnevalsvereins Spokus. Sie haben den Traditionsverein gerettet und hoffen nun auf Unterstützung aus dem Dorf. Foto: privat

Treis. Die Treiser feiern gern – dafür ist die Doppelgemeinde moselauf-, moselabwärts bekannt, zum Beispiel fünf Tage lang ihre Kirmes. Da wäre es schade, wenn ein Verein, bei dem es hauptsächlich um den Spaß am Feiern geht, dichtmachen würde. Genau das haben sich fünf Männer und fünf Frauen der Doppelgemeinde gedacht, als sie sich dazu bereit erklärten, dem totgesagten Karnevalsverein Spokus neues Leben einzuhauchen.

Lesezeit 2 Minuten
Vor mehr als 50 Jahren wurde der Spokus gegründet. „Aber in den vergangenen Jahren war irgendwie die Luft raus“, versichert die neue Schriftführerin Martina Schult. Zudem mehrten sich die Gerüchte, dass der Spokus sich auflösen werde. „Das wollten wir mit allen Mitteln verhindern“, so Schult weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region