Kreis Cochem-Zell
Das Land ehrt seine besten Wein- und Sekterzeuger

Staatsehrenpreise stiftet das Land, erläutert die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einem Flyer zur Landesprämierung für Wein und Sekt. Ihre Anzahl hängt davon ab, wie viele Auszeichnungen der Landesprämierung in den Regionen Rheinhessen, Pfalz und Rheinland-Nassau im Jahresverlauf vergeben wurden. Pro 200 in einer Region kann ein Staatsehrenpreis gestiftet werden.

Für einen Staatsehrenpreis qualifiziert sich ein Betrieb, der einen entsprechenden Kriterienkatalog vollständig erfüllt. Ein Betrieb, der innerhalb von zehn Jahren fünf Staatsehrenpreise erhält, bekommt den Großen Staatsehrenpreis – wie das Weingut Klein-Götz anno 2013.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region