Das Kueser Plateau soll neu entwickelt werden. Dafür könnte die Landesgartenschau 2026 die Initialzündung sein. Foto: Klaus Kimmling Klaus Kimmling
Traben-Trarbach. Die Zeit drängt: Bis zum 15. Oktober müssen die Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2026 eingereicht werden. „Deine Region wächst. Zusammen“ – das ist der Slogan der Bewerbung der Mittelmosel als Veranstaltungsort für die Landesgartenschau 2026. Nachdem Ende April die Räte der Verbandsgemeinden und Städte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach beschlossen hatten, sich gemeinsam zu bewerben, galt es, zeitnah ein erstes Programm zu entwickeln, denn die Abgabefrist ist bereits am 15. Oktober.
Lesezeit 2 Minuten
Das Planungsbüro BGHplan hat daher eine erste Grobplanung aufgesetzt. Die Kerngebiete sind demnach das Bernkastel-Kueser Plateau und der Mont Royal in Traben-Trarbach. Marcus Heintel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach betont, dass dies erstmals als interkommunale Zusammenarbeit geplant sei.