Försterin appelliert an Mithilfe der Bürger
Damit der Zeller Wald wieder leben kann: Försterin und Stadt laden Bürger zu Mitarbeit ein
Försterin Cornelia Berger ist besorgt, wenn sie durch ihr Revier fährt. Nun möchten Försterin und Stadt mit den Bürgern gemeinsam den Wald retten.
Daniel Rühle

Zell. Sturmtief „Sabine“ hat vor zwei Wochen den Zeller Wald weitestgehend verschont. Dafür sind eine Woche zuvor Windhosen durch das Zeller Bachtal gezogen, die die Bäume wie Streichhölzer knicken ließen und durcheinanderwirbelten. Solche extremen Wetterereignisse häufen sich, sagt Zells Revierförsterin Cornelia Berger. Und: Die Trockenheit der vergangenen Jahre, der Borkenkäfer und die steile Hanglage setzen den Bäumen stark zu – vor allem im Heinzenberg. Die Försterin möchte daher, gemeinsam mit der Zeller Stadtverwaltung, die Bürger dazu animieren, den Wald zu retten.

Lesezeit 2 Minuten
„Es war eine Gemeinschaftsidee mit der Stadt“, sagt Cornelia Berger. Die Menschen vor Ort, denen ihr Wald am Herzen liegt, sollen bei diesem Projekt mit in die Forstarbeiten eingebunden werden. Ob aktiv im Wald oder als Spender finanzieller Mittel, ist natürlich jedem Interessierten selbst überlassen, erklärt Berger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region