Freiwillige Brandbekämpfer bringen Feuer an enger Straße zügig unter Kontrolle : Dachstuhlbrand in Zell: Wehren verhindern eine Katastrophe – Zwei Feuerwehrleute leicht verletzt
Freiwillige Brandbekämpfer bringen Feuer an enger Straße zügig unter Kontrolle
Dachstuhlbrand in Zell: Wehren verhindern eine Katastrophe – Zwei Feuerwehrleute leicht verletzt
An der Jakobstraße in der Moselstadt Zell brennt am Samstag, 17. August, der Dachstuhl eines Wohnhauses. Die Löscharbeiten gestalten sich für die Wehrleute infolge der engen Bebauung schwierig. Foto: Birgit Pielen Birgit Pielen
Zell. In der Moselstadt Zell ist am Samstagnachmittag der Dachstuhl eines leer stehenden Wohnhauses an der Jakobstraße abgebrannt. Bei den Löscharbeiten sind zwei Feuerwehrleute durch herabfallende Teile respektive eine Rauchgasvergiftung leicht verletzt worden, teil die Polizei Zell mit. Für die rund 80 Feuerwehrleute aus Zell, Merl, Briedel, Blankenrath und Bullay gestalteten sich die Löscharbeiten infolge der engen räumlichen Verhältnisse am Einsatzort schwierig. Trotzdem gelang es ihnen, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Lesezeit 1 Minute
Markus Morsch, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Zell, erzählt, dass die Alarmmeldung um 13.03 Uhr einging: starke Rauchentwicklung an der Jakobstraße in Zell. Morsch: „Der Einsatz war wegen der Bebauung schwierig. Wir mussten mit unseren Feuerwehrfahrzeugen rückwärts an das Haus heranfahren.