525 Weine aus der Region bei Qualitätswettbewerb der Mosel-Weinwerbung ausgezeichnet: Viele edle Tropfen aus Cochem-Zell
Cochem-Zeller Winzer schneiden hervorragend ab: Spitzenqualität aus schwierigem Jahr
Die Juroren bei der Weinverkostung in der Orangerie in Nells Parkhotel in Trier. Foto: Moselwein/Ansgar Schmitz
Moselwein/Ansgar Schmitz

Das Weinjahr 2022 wird an der Mosel nach derzeitigem Stand als eines der trockensten in die Annalen eingehen. Das Ausbleiben von Regen bereitet den Winzerinnen und Winzern in der Region Sorgen in Hinblick auf die Ernte. Ganz anders sah es vor einem Jahr aus. 2021 gab es von Frühjahr bis in den Herbst ein Übermaß an Niederschlag und viel Arbeit bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten. Der hohe Arbeitsaufwand für den Weinjahrgang 2021 hat sich aber gelohnt, wie ein Qualitätstest des Moselwein-Vereins nun zeigte.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Jury aus 35 regionalen und überregionalen Weinfachleuten bewertete auf Einladung des Vereins Moselwein an zwei Tagen 525 Produkte der geschützten Ursprungsbezeichnung Mosel. Die Juroren der traditionellen Jahresauswahlprobe hätten sich beeindruckt von der durchgängig guten Qualität der regionalen Gewächse aus dem Weinjahr 2021 gezeigt, resümierte Ansgar Schmitz, Geschäftsführer der Mosel-Weinwerbung: „Die meisten Fachleute haben nach diesem ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region