Cochem-Zell
Cochem-Zeller Heimat in Zukunft: Abschied nehmen von der Kirche im Dorf?

Die ehemalige Martin-Luther-Kirche in Cochem-Brauheck wird heute privat genutzt. Die evangelische Kirchengemeinde hat sie verkauft.

Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Zahl der Gläubigen sinkt, die Seelsorge-Einheiten werden größer, es fehlen Pfarrer, die Zahl der Kirchenaustritte steigt: Die christlichen Gemeinden blicken sorgenvoll in die Zukunft. Für sie stellt sich, wenn die Kirchenbänke leer bleiben, dabei auch die Frage nach der Zukunft ihrer Gotteshäuser. Heißt es also bald Abschied nehmen von der Kirche im Dorf?

Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker Die Philipp-Melanchthon-Kirche in Bad Bertrich ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung. Hier liegt eigentlich der Ursprung der heutigen evangelischen Kirchengemeinde Zell-Bad Bertrich-Blankenrath vor mehr als 150 Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region