1672 Menschen in Cochem-Zell ohne Job - Arbeitslosenquote steigt auf fünf Prozent
Cochem-Zeller Arbeitsmarkt: Winter und Flüchtlingszahl lassen Arbeitslosenquote steigen
496 Personen haben sich im Bereich der Geschäftsstelle Cochem im Januar neu oder erneut arbeitslos gemeldet.
Kevin Rühle

Zum Jahresbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis deutlich gestiegen. Laut Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen waren im Januar 1672 Menschen ohne Job, das sind 219 mehr als im Dezember und 285 mehr als vor einem Jahr. Die Cochem-Zeller Arbeitslosenquote steigt damit um 0,7 Prozentpunkte auf fünf Prozent. Zum Jahresbeginn 2022 lag sie bei 4,1 Prozent.

„Zum üblichen winterbedingten Anstieg der Arbeitslosenzahlen wirkt sich diesmal der Zuzug von Geflüchteten aus der Ukraine deutlich auf die Statistik aus“, erklärt dazu Thomas Becker, der stellvertretende Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Tatsächlich stehen dem Plus von 285 Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr 216 arbeitslos gemeldete Ukrainerinnen und Ukrainer gegenüber, die es zum Jahresbeginn 2022 nicht gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region