Bildung Standorte in Klotten, Müden, Lieg, Alf und Pünderich werden überprüft - Land legt härtere Gangart an
Cochem-Zell: Zukunft von fünf Grundschulen ist unsicher
„Lerne zu lernen“, der Schlüssel zum Erfolg an der Schule. In Klotten wird dieses Wappen wohl noch lange an die Dorfschule erinnern. Aber die Chancen für den Erhalt stehen schlecht. Schon jetzt nutzen viele Vereine die Räumlichkeiten des Gebäudes. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die kleinsten Grundschulen im Land findet man in Cochem-Zell. Vier Plätze der Top 10 gehen an den Kreis, mit nur sieben Schülern belegt die Grundschule Klotten den Spitzenplatz. Hätte Mörsdorf den Kreis nicht verlassen, läge sogar jede zweite der zehn kleinsten Grundschulen in Cochem-Zell. Das Bildungsministerium hat am Dienstag den Entwurf „Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot“ vorgestellt. Einige Grundschulen müssen nun um ihre Existenz kämpfen, nicht alle werden diesen Prozess überstehen.

Lesezeit 3 Minuten
Klotten, Müden, Lieg, Alf und Pünderich sind besonders von den Plänen der Landesregierung betroffen, sehr kleine Grundschulen auf den Prüfstand zu stellen. Nach dem rheinland-pfälzischen Schulgesetz gibt es eine Mindestgröße für Grundschulen, es sollte jeweils eine Klasse je Klassenstufe geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region