">
Cochem
Cochems Kampf um den Sonntag

Solche "ortstypischen" Souvenirs können Touristen auch in Zukunft in Cochem an Sonntagen kaufen. Bei anderen Angeboten herrscht Unsicherheit. Foto: Rühle

Kevin Ruehle

Cochem - Bereits seit Jahrzehnten ticken die Uhren der Cochemer Geschäftsleute anders als in den meisten Städten Deutschlands. Denn am Marktplatz gibt es an Sonntagen nicht nur Eis, Kaffee oder Kuchen zu kaufen, sondern auch Schuhe, Schmuck, Brillen oder Kleidung. Bei gutem Wetter stürmen Tausende Touristen die Innenstadt und die Moselpromenade. Doch seit wenigen Wochen lässt ein Mann die Gewerbetreibenden in Cochem und deren Angestellte um ihre Existenz bangen.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kevin Rühle Bisher scherte sich niemand darum, dass der Handel in Cochem auch an Sonntagen florierte. Doch nun liegen der Verbandsgemeindeverwaltung Cochem, also der zuständigen Ordnungsbehörde, etwa 75 Anzeigen vor – und diesen muss das Ordnungsamt nun Fall für Fall nachgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region