Kreisausschuss stimmt gemeinsamem Vorgehen mit Stadt zu - Als Standort ist der Parkplatz Pinnerstraße vorgesehen
Cochem soll weitere E-Ladestationen erhalten
Am Cochemer Bahnhof gibt es bereits eine E-Ladesäule, zehn weitere sollen nun in Cochem gebaut werden. Zwar wird das Projekt gefördert, doch die Hauptkosten trägt die Stadt. Sollte das Angebot angenommen werden, ist einer Erweiterung um zehn weitere Säulen möglich. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. Die E-Mobilität gewinnt im Kreis immer mehr an Bedeutung, entsprechend groß ist auch der Bedarf an entsprechenden Ladestationen. Nun wollen der Kreis und die Stadt Cochem gemeinsam zehn weitere Ladepunkte in der Kreisstadt errichten. Angedacht ist der vordere Bereich des Parkplatzes „Pinnerstraße“ in Cochem. Dem hat der Kreisausschuss zugestimmt.

Lesezeit 2 Minuten
Eigentlich hatte der Kreis vor, am Kreishaus drei solche Ladestationen zu errichten. Der Platz vor dem „Rieslingkeller“ war dazu angedacht, um so einen eigenen Beitrag zum Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im Kreis zu leisten. Für zwei Normal- und einen Schnellladepunkt waren auch schon Fördermittel beantragt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region