Ulmen
CDU und SPD legen in Ulmen zu

Die Stimmen sind ausgezählt, die vorläufigen Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden stehen fest. Die CDU bekommt 47,5 Prozent der Stimmen, auch weil sich eine Wählergruppe aufgelöst hat und für die Christdemokraten angetreten ist. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Ulmen - Fast die Hälfte aller Stimmen sammelten die Kandidaten der CDU bei der Stadtratswahl in Ulmen ein. Die Bewerber rund um den neuen Stadtbürgermeister Thomas Kerpen erhielten 47,5 Prozent der Jastimmen, 15 Prozentpunkte mehr als 2009. Dieser deutliche Anstieg resultiert auch daraus, dass sich die Wählergruppe Dr. Bangert den Christdemokraten angeschlossen hat. Trotzdem bleibt ein Zuwachs von etwa vier Prozentpunkten. Der Lohn: Die CDU bekommt zwei zusätzliche Sitze im Stadtrat.

Lesezeit 1 Minute
Von Kevin Rühle Ebenfalls zufrieden mit dem Wahlausgang dürfte die SPD sein. Sie legt um 4,3 Prozentpunkte zu und bekommt einen weiteren Sitz im Rat. Klare Verlierer der Wahl sind die Wählergruppen, die 2009 gemeinsam noch 42,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinigten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region