Nach zwei Jahren Corona-Pause laden Handwerker, Gaukler und allerlei Volk zu Kurzweil und Spectaculum ein: Burgfest in Cochem: Das Mittelalter wird wieder lebendig
Nach zwei Jahren Corona-Pause laden Handwerker, Gaukler und allerlei Volk zu Kurzweil und Spectaculum ein
Burgfest in Cochem: Das Mittelalter wird wieder lebendig
Wenn sich Ritter in glänzenden Rüstungen duellieren, dann werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig. So wie am Wochenende, 6. und 7. August, auf der Reichsburg Cochem. Archivfoto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Wenn sich Ritter in glänzenden Rüstungen duellieren, sich heißes Metall unter den Schlägen des Schmiedes formt und Gaukler und Musiker gegenseitig in ihren Darbietungen übertreffen, dann werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig: Die über Cochem thronende Reichsburg lädt für Samstag, 6., und Sonntag, 7. August, nach zwei Jahren wieder zum mittelalterlichen Burgfest ein.
Lesezeit 2 Minuten
Wie jedes Jahr wartet ab 10 Uhr allerlei Volk auf Besucher der stolzen Festung. In der passenden Kulisse der alten Reichsburg wird mit rustikalen Ständen und Aktionsbühnen ein mittelalterliches Marktszenario aufgebaut, bei dem Gaukler und Händler den Besuchern beste Unterhaltung und ein spannendes Programm bei „Kurtzweyl und gar deftig Speyss und Tranck“ bieten.