St. Aldegunder Sehenswürdigkeiten kann man jetzt mit dem Handy erleben: „Bugramm“ digital erkunden: Mit dem Handy St. Aldegund mit seinen Sehenswürdigkeiten erleben
St. Aldegunder Sehenswürdigkeiten kann man jetzt mit dem Handy erleben
„Bugramm“ digital erkunden: Mit dem Handy St. Aldegund mit seinen Sehenswürdigkeiten erleben
Begeistert lauschen die Zuhörer bei der Eröffnung der KuLa-Tour dem Vortrag von Initiator Gerhard Schommers (rechts). Dank des von der Landesregierung geförderten digitalen Dorfrundgangs können sich Besucher auch ohne Begleitung jederzeit per Handy über die Sehenswürdigkeiten des Moselorts informieren. Ulrike Platten-Wirtz
Ganz unscheinbar wirken die kleinen Plexiglasschilder mit QR-Code, die an verschiedenen Stellen in St. Aldegund angebracht wurden. Wer seine Handykamera aktiviert und den aufgedruckten Code scannt, der kann die Sehenswürdigkeiten des ganzen Moselorts digital erleben und erfährt alles Wissenswerte über das Dorf und seine Geschichte. Jüngst wurde in St. Aldegund, Insidern auch als Bugramm bekannt, die sogenannte KuLa-Tour eröffnet.
Die digitale Dorfführung ist Teil des landesweiten Förderprogramms KuLaDig (Kultur Landschaft Digital) mit dem Ziel, auch kleinere Ortschaften für Gäste attraktiver zu machen. Initiiert wurde die KuLa-Tour in St. Aldegund von Gerhard Schommers sowie Ortschef Günter Treis und dem Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Günther Schumann.