Cochem-Zeller Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2021 um immerhin 4,6 Prozent gestiegen
Bruttoinlandsprodukt ist gestiegen: Cochem-Zell verzeichnet ein deutliches Wirtschaftswachstum
cochem_moselschifffahrt_190422_06
Traditionell gehört der Tourismus zu den stärksten Wirtschaftsfaktoren im Kreis Cochem-Zell. Auch 2021 leistete er seinen Beitrag zu einem Anstieg des Bruttoinlandsproduktes. Foto: David Ditzer
Archiv Ditzer David. David Ditzer

Nach einem nicht zuletzt pandemiebedingten, leichten Rückgang der Wirtschaftsleistung 2020 ist die Cochem-Zeller Wirtschaftskraft 2021 wieder gestiegen, wie der Blick auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Kreises zeigt. Was es damit auf sich hat.

Das BIP gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Region. Insgesamt verzeichnet hier Rheinland-Pfalz 2021 ein Rekordwachstum, was in erster Linie auf Mainz und den Kreis Mainz-Bingen zurückzuführen ist, wo einzelne Branchen von der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus profitieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region