Interesse an Brauchwasser bei Bevölkerung groß - Landrat warnt vor Optimismus im Sommer: Brunnenpegel in Cochem-Zell sind deutlich gestiegen: Aber trotzdem kein Wasser verplempern
Interesse an Brauchwasser bei Bevölkerung groß - Landrat warnt vor Optimismus im Sommer
Brunnenpegel in Cochem-Zell sind deutlich gestiegen: Aber trotzdem kein Wasser verplempern
In den vergangenen Jahren musste die Wassernutzung im Kreis Cochem-Zell eingeschränkt werden. In diesem Jahr sieht es aber gut aus. Foto: Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Der starke Niederschlag in den Wintermonaten, aber auch der regenreiche Mai haben dafür gesorgt, dass sich die Pegel in den Tiefbrunnen, aus denen das Wasser für den Kreis Cochem-Zell gewonnen wird, gut erholt haben und oft sogar einen um rund 1,5 bis zwei Meter höheren Pegelstand als im Vorjahr aufweisen. „Wir sind froh, dass es regnet, das hilft uns“, so Landrat Manfred Schnur im Werkausschuss.
Lesezeit 2 Minuten
Doch nicht nur das Wetter sorgt momentan für eine Entlastung bei der Wasserversorgung, auch die bislang anhaltende relativ kühle Witterung sowie der coronabedingte Lockdown im Tourismus sorgen derzeit dafür, dass die Trinkwasserförderung im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 15.