Nach nur sieben Jahren verliert die Brunnenanlage in der Ortsmitte kontinuierlich Wasser
Brunnenanlage verliert Wasser: Kaisersescher Zentralplatz muss saniert werden
Elf Wassersprudler stoßen abwechselnd Fontänen aus auf dem Kaisersescher Zentralplatz. Doch das System verliert Wasser.
Kevin Rühle

Der Zentralplatz an der Sparkasse in Kaisersesch sollte das Schmuckstück der Stadtkernsanierung werden und die Mitte der Eifelstadt beleben. Dies ist zumindest teilweise geglückt, an schönen Tagen sitzen Eltern auf den Steinmauern und schauen ihren Kindern zu, wie diese durch Wasserfontänen laufen und das kühle Nass genießen. Doch nach nur sieben Jahren ist die Anlage nun defekt, das System verliert Wasser. Die Stadt muss nun entscheiden, ob das Wasserspiel eine Zukunft hat.

Lesezeit 2 Minuten
Eric Schwarz (SPD) erkundigte sich in der jüngsten Sitzung des Kaisersescher Stadtrates nach dem Zustand des Brunnens am Zentralplatz. Die Antwort war ernüchternd. „Es gibt noch kein Angebot, aber es ist mit Kosten in Höhe von 200.000 bis 300.000 Euro zu rechnen“, sagte Stadtbürgermeister Gerhard Weber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region