Brennereien in der Moselregion stellen ihre Betriebe und Produkte vor: Brennereien stellen sich vor: Destillieren ist ein traditionelles Kulturgut der Region
Brennereien in der Moselregion stellen ihre Betriebe und Produkte vor
Brennereien stellen sich vor: Destillieren ist ein traditionelles Kulturgut der Region
Hans Otto Stölben, der Senior des Weingutes und Brennerei Stölben, ist auch heute noch mit Leidenschaft bei der Arbeit. Foto: Inge Faust Inge Faust
Cochem-Zell/Region. Hans Otto Stölben, Senior des Weingutes und Brennerei Stölben, ist heute noch aktiv. Die Früchte werden in der Kupferbrennblase destilliert. Schließlich finden Brände/Geiste in Glasballons, Tonbehältern oder in kleinen Holzfässern die nötige Ruhe und Zeit zum Reifen.
Lesezeit 2 Minuten
Die ganz große Leidenschaft von Stölben ist und bleibt die Erzeugung hochwertiger Tresterbrände. In Kooperation mit dem Verein Brenner am Miselerland veranstaltet die Regionalinitiative Faszination Mosel am Samstag/Sonntag, 23./24. Oktober, den Brennertag „Die Mosel brennt/D’Miselerland brennt“ in der gesamten Moselregion.