Trotz Ausbauversprechen herrscht Unsicherheit - In Zells Schloßstraße wird's kurzfristig langsamer
Breitbandstau: Weil keiner weiß, was genau läuft
Die Zukunft ist ein dichtes Glasfasernetz. Im Kreis Cochem-Zell sollen bald wieder neue Leitungen verlegt werden und weiße Flecken erschließen. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Cochem-Zell. Schaut man auf die Landkarte zur Machbarkeitsstudie zum Breitbandausbau im Kreis Cochem-Zell, erkennt man sofort zwei negative Ausreißer: Kaisersesch und Zell. Zwar hat es der Landkreis – zusammen mit Verbandsgemeinden und der Firma inexio – mit der Breitbandsinfrastrukturgesellschaft (BIG) geschafft, Cochem-Zell besser als andere Regionen aufzustellen, doch noch immer gibt es zu viele sogenannte weiße Flecken – Orte, wo die Internetgeschwindigkeit dem Bedarf früherer Jahrzehnte entspricht. Dazu zählen zwei Städte im Kreis.

Lesezeit 2 Minuten
Georg Wohlleben, Rechtsanwalt aus Zell, flatterte jüngst sogar die Ankündigung in die Kanzlei, dass die Geschwindigkeit seines Internetanschlusses gedrosselt wird. Während der Rest der Nation – und natürlich Cochem-Zell – über den Ausbau diskutiert, wird es in der Zeller Schloßstraße noch langsamer als bisher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region