Kreis Cochem-Zell
Brandmeldeanlagen am Beispiel der VG Cochem

Weit mehr als 100 Brandmeldeanlagen gibt es laut Kreisfeuerwehrinspekteur Berthold Berenz im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Cochem. Die VG geht davon aus, dass davon rund 20 Anlagen eine automatische Meldung an die Integrierte Leitstelle in Koblenz oder einen anderen Anbieter senden. Bei allen anderen Brandmeldeanlagen erfolgt die Meldung beispielsweise an eine hinterlegte Telefonnummer, etwa die des zuständigen Hausmeisters, der dann wiederum selbstständig die Feuerwehr verständigen muss.

Lesezeit 1 Minute
Störanfällig sind die Anlagen laut VG meist nur kurz nach der Installation. Danach kommen Fehlalarme meist nur dann vor, wenn die Anlage durch Wasserdampf in der Küche, Staubentwicklung bei Handwerkerarbeiten oder durch Insekten ausgelöst wird. 2017 mussten die Feuerwehren der VG Cochem zu 26 Fehlalarmierungen ausrücken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region