Besondere Aktion in Ulmen findet Anklang
Besondere Aktion in Ulmen findet Anklang: Den Kreuzweg mal anders gebetet
Einige Kommunionkinder, die die Bilder gemalt hatten, waren auch zur Kreuzwegandacht gekommen. Foto: Wilfried Puth
Wilfried Puth

Ulmen. In diesem Jahr ist am Karfreitag in Ulmen der Kreuzweg auf andere Weise gebetet worden. Wurde in der Vergangenheit immer eine von den aktuellen Kommunionkindern mitgestaltete Prozession entlang der 14 Kreuzwegstationen gehalten, die an der Pfarrkirche St. Matthias begann und an der Kapelle am Antoniuskreuz endete, hatten sich die Verantwortlichen unter der Leitung von Inge Dietzen in diesem Jahr entschlossen, wegen der geltenden Corona-Beschränkungen auf eine Prozession zu verzichten. Da aber Andachten im Freien unter Einhaltung der gebotenen Regeln möglich waren, wurden die Kommunionkinder aus Ulmen und Auderath gebeten, jeweils ein Bild einer Kreuzwegstation zu malen.

Lesezeit 1 Minute
Die einlaminierten Bilder und die dazu passenden Texte in leichter Sprache wurden an Holzkreuzen befestigt, die die Schreinerei Michels angefertigt hatte und von fleißigen Helfern vor der Kapelle am Antoniuskreuz aufgestellt wurden. Diese Bilder, Texte und Kreuze dienten als Grundlage für die inhaltliche Gestaltung von zwei Kreuzwegandachten am Vormittag des Karfreitags, zu denen zunächst einige Kommunionkinder mit ihren Eltern zusammenkamen und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region