Soziales Topthema in der hauptamtlichen Flüchtlingsberatung der Caritas sind Infos zu Asylverfahren
Beratung in Cochem-Zell: Flüchtlinge sorgen sich um ihre Angehörigen
Haben ein offenes Ohr für Sorgen der Flüchtlinge (von links): Jutta Feiden, Anette Krämer, Cathrin Ulrich. Foto: Meier
Brigitte Meier

Cochem. Syrien, Afghanistan, Eritrea und Somalia stehen an der Spitze der Herkunftsländer der Flüchtlinge im Kreis Cochem-Zell. Insgesamt leben 670 geflüchtete Menschen auf die Verbandsgemeinden verteilt im Kreis. Das sind Familien, allein reisende Männer und Frauen und unbegleitete Minderjährige. Sie haben unterschiedliche Aufenthaltsstatus, etwa als Asylbewerber im laufenden Verfahren, abgelehnte Asylbewerber mit Ausreisehindernis oder als anerkannter Flüchtling. Alle gemeinsam haben diese Menschen, dass sie vor vielen Fragen stehen und beraten werden müssen.

Lesezeit 3 Minuten
Zwei halbe Stellen zur Sozial- und Verfahrensberatung für Asylbewerber hat der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück in der Geschäftsstelle Cochem eingerichtet: Jutta Feiden, Sozial- und Trauma-Pädagogin mit Zusatzausbildung Interkulturelle Beratung, und Cathrin Ulrich, Ethnologin und Soziologin, informieren Flüchtlinge zum Asyl- und Ausländerrecht, beraten und unterstützen sie während des Asylverfahrens, damit sie einen möglichst gesicherten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region