Verbandsgemeinde Cochem schließt Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser Wholesale
Beim Glasfaserausbau Geld sparen: VG Cochem schließt Kooperationsvertrag
Glasfaserausbau in Niedersachsen
Durch die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser Wholesale beim Ausbau des Glasfasernetzes will die Verbandsgemeinde Cochem öffentliche Mittel einsparen, die sie dann in anderen Bereichen investieren kann. Der entsprechende Vertrag wurde nun unterzeichnet. Foto: Moritz Frankenberg/picture alliance/dpa (Symbolbild)
Moritz Frankenberg. picture alliance/dpa

Die Verbandsgemeinde (VG) Cochem hat einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH abgeschlossen. Dies geschah im Namen und im Auftrag der Stadt Cochem, mit ihren Stadtteilen Cond und Brauheck, sowie den Ortsgemeinden Beilstein, Bremm, Briedern, Bruttig-Fankel, Dohr, Ellenz-Poltersdorf, Ernst, Faid, Greimersburg, Klotten, Moselkern, Müden, Nehren, Pommern und Valwig.

Lesezeit 1 Minute
„Mit diesem Schritt wird der flächendeckende Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes in den beteiligten Gemeinden ermöglicht“, heißt es in der Pressemitteilung der Verbandsgemeinde. Der Vertrag sieht vor, dass große Teile der Verbandsgemeinde Cochem privatwirtschaftlich durch die Deutsche Glasfaser ausgebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region