Stadrat Zell beschließt Komplettsanierung
Barlstraße Nord kommt unter die Asphaltfräse: Stadtrat Zell einstimmig für Sanierung schon im Frühjahr
Die sanierungsbedürftige zweite Barlauffahrt in Zell soll ab der Einmündung zur Marienburg aufwärts in Richtung Barl möglichst schon im Frühjahr nächsten Jahres erneuert werden. Das und mehr hat der Zeller Stadtrat jüngst einstimmig beschlossen. Foto: Archiv Daniel Rühle
Daniel Rühle

Zell. Einstimmig hat sich der Zeller Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen, die zweite Barlauffahrt (Barlstraße Nord) zwischen der Einmündung an der Marienburg und der Einmündung Fliehburgstraße/Barlstraße im Stadtteil Kaimt komplett zu sanieren. Nach Möglichkeit sollen die Arbeiten schon im Frühjahr nächsten Jahres beginnen. Die Gesamtkosten werden schätzungsweise bei circa 1,1 Millionen Euro liegen. Im Sitzungsverlauf schien es zunächst so, als tendierte die CDU-Fraktion eher dazu, nur den Teil der Strecke unter die Asphaltfräse zu nehmen, dessen Ausbau vom Land ordentlich bezuschusst wird. Doch am Ende wird womöglich gar noch ein weiteres Straßenstück mit in die Sanierungspläne aufgenommen.

Lesezeit 3 Minuten
Die zweite Barlauffahrt in Zell „ist eine der Hauptverkehrsachsen von Zell“, unterstrich Hans-Peter Döpgen, Bürgermeister der Moselstadt in der Schwarze-Katz-Halle. Eine Aussage, die Diplom-Ingenieur Thomas Pitsch, Geschäftsführer des Büros Stra-tec (Wittlich), mit Zahlen untermauerte: Mehr als 3400 Autos und mehr als 100 Lastkraftwagen nutzen die Strecke täglich.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region