Franz Josef Blümling stiftet die 14. Infotafel für den Moselort
Bald stehen 14 Info-Tafeln: Damit die Geschichte Neefs lebendig bleibt
Auf dem Foto sind Franz Josef Blümling (rechts) und Bürgermeister Harald Franzen zu sehen. Sie zeigen auf der Karte die Stelle, an der die neue Tafel stehen wird. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Neef/Zell. Die Geschichte des Moselorts Neef für nachfolgende Generationen erlebbar zu machen, das hat sich Franz Josef Blümling aus Zell zum Ziel gesetzt. Ob es sich dabei um historische Personen, geschichtliche Ereignisse oder landschaftliche Besonderheiten handelt: Auf insgesamt 13. Infotafeln (siehe Zusatztext) können Einheimische und Gäste diese Besonderheiten bereits nachlesen. Am Samstag, 24. Juli, um 15 Uhr, wird auf dem Petersberg, direkt unterhalb des Gipfelkreuzes, die 14. Informationstafel eingeweiht.

Diesmal hat der Hobbyhistoriker sich mit dem Devon-Zeitalter beschäftigt und informiert über die Besonderheiten der Gesteinsschichten rund um die berühmte Weinlage „Neefer Frauenberg“. „Was Franz Josef Blümling in historischer Hinsicht für unseren Ort tut, ist unglaublich“, freut sich Neefs Ortschef Harald Franzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region