Kreis Cochem-Zell
Bald beginnt eine Inventur im Kaisersescher Wald

„Es gibt zu jedem Gemeindewald ein Forsteinrichtungswerk, das ist die Inventur des Waldes“, erklärt Markus Brengmann. Alle zehn Jahre wird seitens der Forstverwaltung der Wald betrachtet. Wo kommt der Bestand her, wo soll er hin.

Gemeinsam mit dem Revierleiter wird dann erfasst, wo welche Bäume stehen. In den kommenden beiden Jahren läuft dieser Prozess auch wieder im Revier Kaisersesch. Für den Waldort 117b beschreibt das Register, dass es sich um eine Monokultur Bergahorn handelt, daraus soll irgendwann ein Laub-Mischwald werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region