Mosel
Bahnlärm wird an der Mosel emotional diskutiert

Der Zugverkehr an der Mosel (hier in Klotten) belastet die Anwohner. Vor allem alte Güterwaggons sind sehr laut. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Mosel. Der Andrang im Winninger Turnerheim machte es deutlich: Das Thema Bahnlärm ist längst auch im Moseltal angekommen. Die im Januar gegründete Bürgerinitiative (BI) gegen den Lärm auf der Moselschiene hatte zu einer Podiumsdiskussion eingeladen und mehr als 100 Zuhörer kamen - zum Teil sogar aus Trier. Viele verband die Angst vor noch mehr Güterverkehr, noch mehr Lärm und den negativen Folgen für die eigene Gesundheit und die Region.

Lesezeit 3 Minuten
Von Volker Schmidt Eine Angst, die Hans-Georg Zimmermann von der Bahn den Besuchern nicht wirklich nehmen konnte. Der Sprecher Lärmschutz der Bahn sieht die Zuständigkeit bei der Regierung. „Wir als Bahn machen keine Richtlinien“, sagte Zimmermann häufiger, immer begleitet von einem Raunen im Publikum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region