Rekordpreise sorgen für Tanktourismus im KreisCochem-Zell
Autofahrer stöhnen über hohe Spritpreise: Rekordpreise sorgen für Tanktourismus im KreisCochem-Zell
Die ED-Tankstelle in Kaisersesch erreichte am Dienstag Rekordpreise für Diesel und Benzin. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Wenn das Tanklämpchen aufleuchtet, sollte das Auto so schnell wie möglich zur Tankstelle. Dort angekommen wird momentan dann aber erst mal geschnauft, sobald der Blick auf die Anzeige fällt, die den Literpreis anzeigt. Die Preise für Benzin und Diesel schießen gerade regelrecht in die Höhe. Doch zum Weiterfahren ist es unerlässlich. Wie kann man also so kostengünstig wie möglich tanken? Die RZ hat nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten

1 Was sind die Hauptgründe für teures Benzin? „Als Treiber des aktuellen Preisanstiegs beim Benzin sehen wir das anhaltend teure Rohöl auf dem Weltmarkt sowie die saisonal steigende Heizölnachfrage“, so Mirco Hillmann, Leiter Kommunikation und Marketing beim ADAC Mittelrhein in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region