Abgeordnete erhält die Konrad-Adenauer-Plakette - Ehrung für kommunalpolitische Arbeit
Auszeichnung für Anke Beilstein: Engagement in der „Königsdisziplin“ Kommunalpolitik
Gordon Schnieder (rechts) überreicht Anke Beilstein für ihre langjährige Tätigkeit in der KPV in Gegenwart des Bundesvorsitzenden Christian Haase (links) die Konrad-Adenauer-Plakette. Foto: CDU
CDU

Cochem-Zell. Für ihre Verdienste um die Kommunen hat die CDU-Landtagsabgeordnete Anke Beilstein beim Landestag der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU in Sprendlingen die Konrad-Adenauer-Plakette verliehen bekommen. Die CDU-Kreisvorsitzende und Erste Kreisbeigeordnete ist seit 1998 Mitglied im KPV-Landesvorstand, von 2009 bis 2017 war sie KPV-Landesvorsitzende. Sie war einer der Höhepunkte des Landestages: die Verleihung der Konrad-Adenauer-Plakette an die Christdemokratin Anke Beilstein. Mit dieser Auszeichnung, die höchstens einmal im Jahr durch den Landesverband vergeben werden kann, sollen Menschen geehrt werden, die sich mit außergewöhnlichem ehrenamtlichem Engagement und über einen längeren Zeitraum hinweg für die Städte, Kreise und Gemeinden in Rheinland-Pfalz eingesetzt haben.

Lesezeit 1 Minute
Anke Beilstein hatte nach Angaben der KPV die hohe Ehre, nun als erste Persönlichkeit im Land ausgezeichnet zu werden. Bewegt nahm sie die Plakette entgegen: „Für mich ist die Kommunalpolitik noch immer die Königsdisziplin in der Politik. Hier gilt es, die Entscheidungen zu treffen, die ganz nah am Menschen sind und niemand kann sich wegducken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region