Ausstellung "Frieden für die Ukraine" im Cochemer Kapuzinerkloster
Ausstellung „Frieden für die Ukraine“: Fotos zeigen erschreckendes Bild vom Krieg
Die Fotos vom Krieg in der Ukraine lösten Beklemmung aus. Foto: Thomas Esser
Thomas Esser

„Frieden für die Ukraine” – so lautete das Thema der Fotoausstellung, die jüngst im Pater-Martin-Saal des Kulturzentrums Kapuzinerkloster zu sehen war. Organisiert wurde die Veranstaltung von einer Initiativgruppe geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer, die ihren aktuellen Wohnsitz in der Region Cochem-Zell haben. Hierbei konnten die Veranstalter um Ivanna Eisfeld und Lilia Isrenko auf die Unterstützung der Handwerkskammer, der Verbandsgemeinde und der Stadt Cochem zählen, die ihnen bei der Realisierung der Vernissage hilfreich zur Seite standen.

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen war eine Fotogalerie des Schreckens, die das entsetzliche Gesicht des aktuellen Krieges und seine Auswirkungen auf die Menschen, deren Häuser und Besitztümer sowie die gesamte Infrastruktur in der Ukraine zeigte. Neben Aufnahmen des ukrainischen Pressefotografen Serhiy Vahanov (Mariupol) waren auch Fotoaufnahmen von Privatleuten zu sehen, die entweder selbst oder deren Familienangehörige und Freundeskreis unmittelbar von den ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region