Cochemer Stadtrat verabschiedet einstimmig Etat für 2021 - Defizit in Millionenhöhe
Auch Stadtwaldausbau schürt das Defizit: Cochems Stadtrat verabschiedet schwierigen Haushalt
Nicht zuletzt bedingt durch die erste Abschlagzahlung von mehr als 300.000 Euro an den Kreis für den Ausbau der Stadtwaldlinie klafft im Finanzhaushalt der Stadt Cochem eine Lücke von etwa 2,5 Millionen Euro. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Cochem. Es sind wahrlich keine erfreulichen Zahlen, der der diesjährige Haushalt für Cochem bereithält. Defizite in Millionenhöhe, hohe Umlagezahlungen, Teilrückzahlung der Gewerbesteuerkompensationszahlung und damit ein begrenzter finanzieller Spielraum für die Stadt in diesem Jahr. Dennoch nahm der Stadtrat die aktuellen Zahlen weitgehend ruhig zur Kenntnis. Denn vieles ist der Corona-Pandemie geschuldet, worauf die Stadt keinen Einfluss hat. Und: Das Minus kann durch die eigenen Rücklagen finanziert werden, neue Schulden werden keine gemacht.

Lesezeit 2 Minuten
„Dieser Etat ist coronabedingt sehr schmal geworden“, meinte dazu Stadtbürgermeister Walter Schmitz im Cochemer Stadtrat, der zum ersten Mal in seiner Geschichte online tagte. Es werde ein hartes Jahr für die Stadt, gab er zu bedenken. „Wir haben in den Haushalt eingestellt, was wir in diesem Jahr noch leisten können, aber wir hoffen, dass sich 2022 dann alles wieder verbessert und wir auch wieder Luft nach oben haben“, so der Stadtchef.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region