Darum rät Anwalt Georg Wohlleben dem Krankenhauspersonal dringend davon ab, in eine Transfergesellschaft zu wechseln
Anwalt zu Klinikum Zell: "Mitarbeiter sollten nicht unterschreiben"
Das Klinikum Mittelmosel ist schon seit einiger Zeit selbst ein Notfallpatient. Das Personal muss bangen, noch liegt kein tragfähiges Konzept vor. Dafür ist schon klar, dass 26 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Foto: Daniel Rühle
Daniel Rühle

Nach wie vor ist unklar, wie der jetzige Klinikstandort Zell nach einem Neuanfang konkret aussehen wird. Dennoch hat der Klinikträger Katharina Kasper Via Salus GmbH bereits einen Sozialplan in Umlauf gebracht. 26 Mitarbeitern etwa wird in Zell gekündigt, sie sollen die Möglichkeit erhalten, in eine Transfergesellschaft zu wechseln. Am Gründonnerstag sollen die Mitarbeiter am Standort Zell informiert werden. Der Wechsel in eine Transfergesellschaft als Alternative zur Kündigung? Ergibt das einen Sinn?

Der Zeller Anwalt Georg Wohlleben, Experte für Arbeitsrecht, kann sich nur wundern. Er hält die Lösung mit der Transfergesellschaft für nicht akzeptabel. Und er rät den Mitarbeitern, einen solchen Vertrag auf keinen Fall zu unterschreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region