Kaisersesch
Anne Frank berührt heute noch

Kaisersesch - Wie dünn ist das Eis der Zivilisation, in der wir leben? Wie verführerisch sind Vorurteile und vermeintlich einfache Wahrheiten? Um diese Fragen geht es in einer Ausstellung, die das Gestern mit dem Heute verbindet. Im Mittelpunkt steht ein 15-jähriges Mädchen, das in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wurde und dort starb: Anne Frank. In Kaisersesch ist ihre „Geschichte für heute“ bis zum 25. November in der Realschule plus zu sehen.

Lesezeit 2 Minuten
Kaisersesch – Wie dünn ist das Eis der Zivilisation, in der wir leben? Wie verführerisch sind Vorurteile und vermeintlich einfache Wahrheiten? Um diese Fragen geht es in einer Ausstellung, die das Gestern mit dem Heute verbindet. Im Mittelpunkt steht ein 15-jähriges Mädchen, das in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wurde und dort starb: Anne Frank.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region