Doris Linden, die Direktorin des Amtsgerichtes Cochem, und ihre Kollegen erhalten regelmäßig Anfragen von Bürgern aus dem Kreis Cochem-Zell, die sich für das Amt des Schöffen interessieren. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem. Ich möchte gern Schöffe werden, was muss ich tun? Häufig wird das Amtsgericht Cochem mit dieser Frage konfrontiert? Zurzeit werden bei den Gemeinden und im Jugendhilfeausschuss des Landkreises die Vorschlaglisten für die Wahl der Schöffen im Herbst vorbereitet. Was machen Schöffen eigentlich? Und wer kann Schöffe werden? Das sind zwei der zehn Fragen, die Doris Linden, Direktorin des Amtsgerichtes Cochem, der RZ erläutert hat.
Lesezeit 3 Minuten
1Was macht ein Schöffe eigentlich? Ein Schöffe ist ein ehrenamtlicher Richter. Ehrenamtliche Richter gibt es als Beisitzer insbesondere in Strafsachen, aber zum Beispiel auch beim Landwirtschaftsgericht.